Da die neue Kamera am ersten Tag der Veranstaltung noch nicht offiziell veröffentlicht war, musste sichergestellt werden, dass diese Informationen ausschließlich der Presse zur Verfügung gestellt wurde. Um diese Anforderung des Kunden umzusetzen, wurde eine Landing Page erstellt, durch die jede/r Pressevertreter/in mit einem individuellen Log-in den Stream auf der Webseite mitverfolgen konnten, Pressematerial im Nachgang der Veranstaltung abrufen sowie Fragen an das Team vor Ort stellen konnten. Am darauffolgenden Tag wurde außerdem eine Live-Produktpräsentation inklusive Fragerunde auf YouTube gestreamt. Dieser Livestream war in diesem Fall für die Öffentlichkeit abrufbar.
Um sich einen noch detaillierten Überblick über diese Produktion zu verschaffen, können Sie sich außerdem gerne unser Making-of Video an der Seite ansehen!
Während der Veranstaltung wurde auf eine lockere Gesprächsrunde zwischen Olympus und den anwesenden Fotografen gesetzt. Zusätzlich wurde durch die Möglichkeit der Fragestellung während der Veranstaltung dem Zuschauer das Gefühl vermittelt, unmittelbar an der Gesprächsrunde teilzunehmen. Die gestellten Fragen wurden durch ein Redaktionsteam vorsortiert und dem Moderator auf einem iPad zugespielt, damit diese live beantwortet werden konnte.
Der technische Aufbau umfasste ein Studiosystem mit insgesamt fünf Kameras mit einer Mischung aus bemannten und unbemannten Kameras. Zusätzlich wurde ein Back-up System eingerichtet, auf welches im Falle eines Ausfalls des Livestreams zurückgegriffen werden konnte. Die gesamte Produktion wurde durch unser fünfköpfiges Team unterstützt und ausgerichtet.